Laut aktuellen Umfragen nehmen Onlinecasinos bereits einen großen Anteil des Glücksspielmarktes ein. Im Vereinigten Königreich entfielen im Jahr 2010 bereits 15,8% des Bruttogewinns des gesamten Glücksspielmarktes auf das Onlineglückspiel. Damit erreichte dieses nach der Staatslotterie und den lizensierten Sportwetten den dritten Platz, während die terrestrischen Spielhallen bereits in diesem Jahr nur noch 7,5% Marktanteil hatten. Die Situation im Vereinigten Königreich, dem Marktführer im europäischen Onlineglücksspielmarkt, spiegelt deutlich den allgemeinen Trend wieder. Das rasche Wachstum des Onlinesegments drängt deutlich das terrestrische Spiel zurück. Diese Tendenz wird in den nächsten Jahren immer deutlicher.
Viele Spielhallenbetreiber ignorieren diesen Trend nicht und versuchen in diesen lukrativen Markt einzudringen anstatt mit dem Onlineglücksspiel zu konkurrieren. Sie suchen stattdessen nach Möglichkeiten, beide Geschäfte gewinnbringend zu kombienieren. Eine bekannte terrestrische Spielehalle bietet wertvolle Erfahrungen im Glücksspielbereich und ergänzt zum Beispiel das Onlinegeschäft durch eine breits vorhandene oder mit weniger Marketingaufwand aufzubauende Spielerdatenbank sowie verschiedene Marketingkanäle und manchmal auch eine fertige rechtlich abgesicherte Unternehmensstruktur sowie natürlich um den guten Ruf als etablieterter Anbieter. Im Vergleich zu einem Onlinecasino Start-up ohne vorherige Erfahrung in diesem Bereich, hat ein bereits im terrestrischen Spiel erfahrener Marktteilnehmer, der die Möglichkeiten des Internets für sich nutzt, bessere Chancen seinen Marktanteil zu erweitern.
Allerdings ist es nicht so einfach, wie es klingen mag. Die Erfahrung im terrestrischen Casinogeschäft ist aber keine Garantie für den Erfolg im Onlinebereich. Diese zwei Märkte unterscheiden sich in vielen Aspekten voneinander und es gibt eine ganze Reihe von Faktoren, die der Betreiber berücksichtigen muss, um einen erfolgreichen Start im Internet gewährleisten zu können.
Folgenden Punkte sollte ein Betreiber terrestrischer Spielhallen berücksichtigen:
1. Stellen Sie sicher, daß alle rechtlichen Rahmenbedingungen erfüllt sind
Noch vor dem Start eines Onlinecasinos muss der Betreiber eines terrestrischen Casinos sicherstellen, dass die bestehende Lizenz für lokale Glücksspielaktivitäten auch für Onlinegeschäfte gültig ist. Nicht alle Länder und Glücksspielgerichtsbarkeiten bieten die gleichen Lizenzen für Offline- und Internetglücksspiel. Deswegen ist es ratsam, eine qualifizierte rechtliche Beratung einzuholen, um sicherzustellen, dass Sie rechtlich abgesichert sind.
2. Bereiten Sie sich auf eine abweichende Kalkulation Ihrer Marketingaktivitäten sowie neue Abrechnungsabläufe vor
Der operative Betrieb eines Onlinecasinos unterscheidet sich von dem Betrieb einer terrestrischen Spielhalle. Die Spielhalle generiert Nettogewinn (Kasse, Saldo). Dieser Nettogewinn wird als alle Einzahlungen minus alle Auszahlungen kalkuliert. Dies bedeutet, dass der Einsatz der Spieler, abzüglich der Gewinne, die die Spieler am Ende des Tages an der Kasse ausbezahl bekommen, den Gewinn der Spielhalle abzüglich lokaler Steuern, Leasingraten für Geräte, Miete und Personal generieren.
Bei einem Onlinecasino ist das Schema komplizierter. Ein Spieler kann einen bestimmten Betrag auf seinem Konto haben, aber der Betrag gehört nicht automatisch dem Casino. Er kann auf dem Spielerkonto langfristig als Kasse des Spielers verbucht bleiben. Der Spieler kann diese aber auch verspielen, gewinnen oder sich auszahlen lassen oder im für den Betreiber schlechtesten Fall durch Gewinne erhöhen.
Es gibt zwei Hauptbegriffe zur Definition des Kapitalertrags im Onlineglückspiel:
- GGR (Bruttoertrag) = alle Einsätze – alle Gewinne.
- NGR (Nettoertrag) = alle Einsätze – alle Gewinne – Promotions – Rückbuchungen – Gebühren an Zahlungsanbieter.
Die Zahlungsabwicklungsgebühren werden von Zahlungsanbietern und von Banken für die Verarbeitung von elektronischen Zahlungen zwischen dem Casino und dem Spieler erhoben. Der Prozentsatz unterscheidet sich nach Art der Transaktion (Ein- oder Auszahlung), Zahlungsmittel (Kredit-, Debit- oder Prepaid-Karten, E-Wallets u.a.), Währung und Höhe des zu überweisenden Betrags usw.
Rückbuchungen sind Ansprüche von Spielern, welche diese geltend machen und zurückfordern.
Eine Promotion ist ein Werbemittel in Form eines Bonus, welches von jedem Onlinecasino verwendet wird, um Spieler zu gewinnen. Dieses Marketinginstrument enthält normalerweise einen Willkommensbonus sowie eine gewisse Anzahl von Einzahlungsboni, die ein Spieler einsetzen muss, um tatsächlich das Geld zu bekommen, welches er in seinem Guthabenkonto beim Casino durch Spiele und Freispiele generiert hat. Für die komplexe Thematik der Boni ist eine individuelle und weitreichende Beratung und Schulung erforderlich.
Andere Aspekte, die den Betrieb eines Onlinecasinos stark beeinflussen, sind Affiliate-Programmen und die Gebühren an Software- und Spielanbieter. Diese Aspekte sind nicht direkt mit den Ihnen bekannten Marketingaktionen und betriebswirtschaftlichen Kalkulationen vergleichbar.
3. Vernachlässigen Sie das Marketing nicht
Das zielgerichtete Marketing ist in jedem Unternehmen wichtig, ob es neu gegründet wurde oder bereits am Markt etabliert ist. Eine bekannte terrestrische Casinomarke garantiert nicht automatisch, dass die gleiche Marke auch im Internet erfolgreich ist. Große terrestrische Spielhallenketten sind im Onlinebreich nicht unbedingt ebenso erfolgreich. Nur 20-50% der Spieler der terrestrischen Casinos spielen parallel auch online. Das bedeutet, dass ohne eine entsprechende Marketingstrategie sowie eines ausreichenden Marketingbudgets kein Erfolg im Onlinegeschäft möglich ist.
Die gute Nachricht ist, dass terrestrische Spielhalle eine große Anzahl von Ressourcen für ein erfolgreiches Marketing bietet, anbei einige Beispiele, welche sich bisher als sehr effektiv erwiesen haben:
- Werbung für die Onlinemarke in Spielhallen, z.b. die Nutzung von Flyern und visuelle Ads.
- Schulung der Spielhallenmitarbeiter, damit das qualifizierte Personal den Spielern auf einem Tablet oder einem PC zeigen, wie man im Onlinecasino spielt und welche Möglichkeiten dieses bietet.
- Den Spielern in den Spielhallen Tablets anbieten, auf welchen die Spieler das Onlinecasino testen können und für dieses ausprobieren der neuen Plattform einen Bonus erhalten.
Auch bei Nutzung von breiten Möglichkeiten des terrestrischen Marketings sollte der Betreiber die effektivsten Mittel der Online-Promotion wie SEO, Blogs und Rezensionen in den relevanten Internetmedien, Netzwerken sowie Affiliate-Programme u.a. natürlich nicht vernachlässigen.
4. Bieten Sie Spiele für jeden Geschmack an
Es ist wichtig nicht zu vergessen, dass das Ziel eines Onlinecasinos ist, alle Spielergruppen bestmöglich zu binden – die bestehenden Spielhallenbesucher sowie die neuen Spieler aus der Onlinewelt. Spiele, die bei diesen Gruppen beliebt sind, unterscheiden sich in wesentlichen Punkten: Spieler, die regelmäßig Spielhallen besuchen, sind an die traditionellen Automatenspiele gewöhnt, während Onlinespieler wissen, was die Technologie heute zu bieten hat und somit anspruchsvolle visuelle Effekte bevorzugen. Deswegen muss der Betreiber sicherstellen, dass das Spielportfolio den modernen Standards des Onlineglücksspiels entspricht und genügend visuelle Unterhaltung bietet. Die auffälligen Grafiken sowie modernsten Animationen von filmischen 3D-Slots werden von den anspruchsvollen Online-Spielern besonders geschätzt.
5. Kümmern Sie sich jederzeit um Ihre Kunden
Jede Spielhalle bietet während ihrer Öffnungszeiten jederzeit geschultes Personal, welches alle Fragen der Spieler fachgerecht beantwortet und dem Gast mit Rat und Tat zur Seite steht. In der Welt des Onlinecasinos ist der Spieler sich selbst überlassen. Für die erfahrene Spieler, die die Anonymität schätzen, dies in Ordnung, aber für Anfänger kann es sehr frustrierend sein, durch die Welt der elektronischen Zahlungen, Anmeldeformulare und Bonusangebote zu wandern. Vorrausschauende Betreiber verwenden eine Vielzahl von Methoden, um ihre Gäste zu betreuen:
- Erstellen von FAQ Seiten, Hilfe, Anleitungen, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Schritt-für-Schritt Anleitungen und verständliche Erläuterungen wie die Ein- und Auszahlung funktioniert, welche Zahlungsmöglichkeiten das Casino bietet und wie die persönlichen Benutzerdaten behandelt werden, etc.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Casino ein intuitives Design hat und die wichtigsten Funktionen wie Einzahlung und Casinospiele schnell auffindbar sind.
- Bieten Sie Ihren Gästen auch online einen qualifizierten Kundendienst. Investieren Sie in einen 24/7 Live-Chat und ein Call-Center, in welchen die qualifizierten Mitarbeiter die Fragen der Spieler beantworten. Je mehr Sprachen unterstützt werden, desto besser.
6. Nutzen Sie ein modernes Kassen- und Kontensystem für die Einzahlungen der Onlinespieler gutzuschreiben
Sobald sich ein Spieler im Onlinecasino registriert, geht er zuerst zur Kasse um mit Echtgeld spielen zu können. Der Spieler sollte die Möglichkeit haben, einen bestimmten Geldbetrag auf sein Spielerkonto einzuzahlen, dies wird besondern von denjenigen Spielern geschätzt, die es bevorzugen mit Bargeld anstatt mit Kredit- und Debitkarten zu spielen. Der Prozentsatz solcher Spieler ist in einigen Ländern höher als Sie es erwarten würden. Die Erstellung von Benutzerprofilen bietet optimale Möglichkeiten für Kundenverwaltung sowie Marketingkampagnen.
7. Nutzen Sie alle Möglichkeiten, um Ihre Dienstleistungsangebote durch die Kombination von terrestrischem- und Onlinegeschäft zu erweitern
Das Angebot von Sportwetten ist eine der Möglichkeiten, die Zielgruppe und die Profitabilität Ihres Onlinecasinos auszubauen. Das Angebot von Sportwetten ermöglicht mit nur einem Benutzerkonto den schnellen und einfachen Zugriff auf unterschiedliche Arten von Unterhaltung mit Gewinnchance. Der Spieler kann bei Bedarf innerhalb kürzester Zeit vom Onine-Automatenspiel zur Wette auf sein Lieblingssportereignis wechseln und von diesem ebenso schnell wieder zum Onlinecasino zurückkehren. Neben dem Erreichen einer neuen Zielgruppe bieten Sie durch diese Möglichkeit auch Ihrem Stammpublikum eine weitere Möglichkeit der Freizeitgestaltung. Gerne beraten wir Sie individuell zu den bestehenden technischen Möglichkeiten inklusive einer Kombination der Angebote in Ihren terrestrischen Standorten.
Etablierte Spielhallen können bei Nutzung der gegebenen Synergien ein neues Geschäftsfeld auf- und ausbauen, jedoch sollten sich die Betreiber des terrestrischen Glückspiels auch der Unterschiede zwischen Online- und Offlineglückspiel bewußt sein. Jeder Bereich verfügt über unterschiedliche Chancen und Risiken, jedoch lassen sich die Beschränkungen und Möglichkeiten beider Welten bei sorgfältiger Planung und Umsetzung zu einem einzigartigen Geschäftsmodell kombinieren.
Die bereits vorhandenen Ressourcen lassen sich mithilfe qualifizierter Unterstützung von im Onlinebereich bereits erfahrenen Unternehmen und Agenturen zur Etablierung einer beliebten Onlinemarke nutzen. Verpassen Sie nicht diese einzigartige Chance auf eine erfolgreiche Zukunft im Glücksspielbereich.