Eine Gruppe von begeisterten ehemaligen Automatenspielern gründete 1997 in Brisbane, Australien, Eyecon, ein Unternehmen für Computerspiele. Zwei Jahre später wurden die Aktivitäten von Eyecon auf den Bereich der Online-Casinos ausgeweitet. Im Jahr 2003 erlangte das Unternehmen Bekanntheit durch die Veröffentlichung des Online-Spielautomaten Temple of Iris mit authentischen altägyptischen Grafiken und hohen Gewinnen. Drei Jahre später folgte ein weiterer Online-Spielautomat, Fluffy Favourites, der die Liebe von Spielern auf der ganzen Welt gewann.
Im Jahr 2015 eröffnete das Unternehmen sein europäisches Zentrum in Guernsey auf den britischen Kanalinseln. Im Jahr 2017 wurde Eyecon von Playtech übernommen. Das Büro in Brisbane bleibt jedoch das technische Zentrum des Teams, von dem aus der technische Support für die Spieler und die technischen Dienstleistungen für das kommerzielle Team in Europa erbracht werden. Die Firmenzentrale befindet sich in Alderney auf den Kanalinseln. Im Jahr 2020 gab es ein weiteres wichtiges Ereignis für Eyecon – die Einführung von Megastar Tournaments, einem flexiblen und anpassungsfähigen System für die Interaktion mit Spielern.
Das Unternehmen hat Lizenzen in Gerichtsbarkeiten wie Alderney, Gibraltar, Malta und dem Vereinigten Königreich erhalten.
Das Portfolio von Eyecon besteht aus über 130 farbenfrohen und lebendigen Spielautomaten und Tischspielen. Die jahrelange Erfahrung des Unternehmens ermöglicht es, visuell fesselnde Spiele mit akribisch ausgearbeiteten Details zu entwickeln. Unter den Spielen mit einzigartiger Mechanik sticht Galactic Girls hervor. Das mathematische Modell dieses Spielautomaten mit 7.776 Möglichkeiten basiert auf 5 attraktiven Funktionen, darunter expandierende Walzen, ein Symbol-Ersetzer, Auszahlungen in beide Richtungen, ein Bonuspreis und ein Multiplikator.
Die Aktivitäten von Eyecon beschränken sich jedoch nicht auf die Entwicklung von Spielen, die optisch und funktional attraktiv sind. Die berüchtigten australischen Brände von 2020 sind dem Unternehmen nicht entgangen. Das Problem wurde für es nicht nur gesellschaftlich bedeutsam, sondern auch persönlich – schließlich ist Australien der Ort, an dem Eyecon seinen Weg begann. Daher organisierte das Unternehmen eine Spendenaktion, um die Schäden durch die Waldbrände zu beheben.
Um die Aufmerksamkeit der Online-Betreiber zu wecken: Eyecon-Spiele sind als Teil der SOFTSWISS White Label Solution erhältlich oder können über den Game Aggregator
Werden Eyecon Spiele