SOFTSWISS-Datenschutzrichtlinie

SOFTSWISS-Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen für die Website softswiss.com

Einführung

Diese Datenschutzrichtlinie („Richtlinie“) beschreibt, wie und warum wir alle Informationen sammeln, verarbeiten und nutzen, die Sie uns bei der Nutzung der Website SOFTSWISS.com („Website“) mitteilen.

Jede Bezugnahme auf „Gesellschaft“, „uns“, „wir“ oder „unser“ bezieht sich auf SOFTSWISS.

Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre Daten zu schützen. Alle Informationen, anhand derer Sie bei der Nutzung der Website identifiziert werden können („personenbezogene Daten“), werden nur in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie verwendet.

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie Ihr Einverständnis mit der Datenschutzerklärung. Wenn Sie mit den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sind und uns die von uns benötigten personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen möchten, verwenden Sie diese Website bitte nicht.

Wir können diese Richtlinie regelmäßig aktualisieren, indem wir eine neue Version auf unserer Website veröffentlichen. Bitte überprüfen Sie diese Seite gelegentlich, um sicherzustellen, dass Sie mit Änderungen an der Richtlinie einverstanden sind.

Informationen, die wir von Ihnen sammeln

Wir können Ihre personenbezogenen Daten über eine Reihe von Quellen erhalten. Dies beinhaltet ohne Einschränkung:

a) Informationen, die Sie uns beim Ausfüllen von Formularen auf unserer Website zur Verfügung stellen.

Dazu gehören, welche Inhalte Sie sich ansehen, für welche Produkte oder Spiele Sie sich interessieren, Ihre dynamische IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem, Verweisquelle usw. sowie Informationen über den Zeitpunkt, die Häufigkeit und das Muster Ihrer Nutzung unserer Websites . Diese Nutzungsdaten können zu Analysezwecken verarbeitet werden. Die Rechtsgrundlage für eine solche Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse, die Qualität unserer Waren und Dienstleistungen zu verbessern.

b) Informationen, die wir aufgrund Ihrer Nutzung unserer Website erhalten.

Dazu gehören Ihre persönlichen Daten wie Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Messenger-ID, Lebenslauf usw. Diese Informationen werden durch ihre freiwillige Übermittlung an unser System erhalten und können zum Zweck der Beantwortung Ihrer Anfragen auf unserer Website verarbeitet werden. Betrieb unserer Website, Gewährleistung der Sicherheit unserer Website, Pflege von Backups unserer Datenbanken und Kommunikation mit Ihnen. Die Rechtsgrundlage für eine solche Verarbeitung ist ein Vertrag.

c) Cookies.

Cookies sind kleine Dateien, die an Ihr Gerät gesendet werden, wenn Sie auf unsere Website zugreifen. Einzelheiten zu Cookies und Ihren diesbezüglichen Wahlmöglichkeiten finden Sie im separaten Abschnitt Cookie-Richtlinie weiter unten.
Mit wem wir Ihre Daten teilen

Wir können Ihre personenbezogenen

Daten an jedes Mitglied unserer Unternehmensgruppe (d. h. unsere Muttergesellschaften, ihre Muttergesellschaften und alle Tochtergesellschaften dieser Unternehmen) weitergeben, wenn dies für die in dieser Richtlinie dargelegten Zwecke vernünftigerweise erforderlich ist.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere professionellen Berater und Geschäftspartner weitergeben, wenn dies vernünftigerweise erforderlich ist, um Risiken zu managen, professionelle Beratung einzuholen oder unsere Rechtsansprüche geltend zu machen und zu verteidigen, sei es vor Gericht oder in einem außergerichtlichen Verfahren.

Alle unsere Mitarbeiter oder Partner, die mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Verbindung stehen, haben Vertraulichkeitsvereinbarungen unterzeichnet, um die Vertraulichkeit Ihrer Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu respektieren. Wir verkaufen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten niemals an Dritte.

Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung, der wir unterliegen, erforderlich ist.

Vorratsdatenspeicherung

Wir stellen sicher, dass alle personenbezogenen Daten, die wir für irgendeinen Zweck verarbeiten, nicht länger als für diesen Zweck erforderlich aufbewahrt werden. Wir können Ihre personenbezogenen Daten speichern, wenn eine solche Speicherung erforderlich ist, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, der wir unterliegen, oder um Ihre legitimen Interessen oder die lebenswichtigen Interessen einer anderen natürlichen Person zu schützen. Wir können auch Derivate Ihrer Informationen für Analysezwecke aufbewahren, wenn keine automatisierte Entscheidungsfindung involviert ist.

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um zu verstehen, wie Menschen unsere Website nutzen, damit wir sie ständig verbessern können.

Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt und von Ihrem Browser gespeichert werden. Sie richten auf Ihrem Computer keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies verbleiben im Speicher Ihres Geräts, bis Sie sie löschen. Diese Cookies ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Zustimmung zu Cookies

Wenn Sie sich dafür entscheiden, die Website zu nutzen, ohne Cookies zu blockieren, zu deaktivieren oder abzulehnen, bestätigen Sie Ihre Zustimmung zu unserer Verwendung dieser Technologien.

Wie kann man sich von Cookies abmelden?

Moderne Webbrowser erlauben es Ihnen in der Regel, die Annahme von Cookies zu verweigern und Cookies zu löschen. Sie können Ihren Browser auch so konfigurieren, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert, sodass Sie von Fall zu Fall über die Annahme oder Ablehnung eines Cookies entscheiden können.

Bitte beachten Sie, dass sich das Blockieren aller Cookies negativ auf die Nutzbarkeit vieler Websites auswirkt und wenn Sie Cookies blockieren, Ihre Nutzung unserer Website möglicherweise eingeschränkt ist.

Deine Rechte

Zugriff, Korrektur oder Löschung

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten und das Recht auf Einschränkung ihrer Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Einwilligung widerrufen

Wenn wir Ihre Daten aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, wenden Sie sich bitte an uns.

Beschwerde

Gemäß Art. 77 DSGVO haben Sie als betroffene Person das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts eines mutmaßlichen Verstoßes gegen die DSGVO.

Wenn Sie Fragen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns über unsere Kontaktdaten auf der Kontaktseite kontaktieren.

Sicherheit

Wir setzen eine Reihe von Sicherheitsmechanismen und Best Practices ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, rechtswidriger Verarbeitung, versehentlichem Verlust, Zerstörung und Beschädigung zu schützen.

Diese Website verwendet eine SSL-Verschlüsselung, was bedeutet, dass die Daten, die Sie über die Website an uns übermitteln, zum Zeitpunkt der Übertragung nicht von Dritten gelesen werden können. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung in der Adresszeile Ihres Browsers an der Angabe „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Adresszeile.

Während wir unseren Teil tun, erinnern wir Sie daran, dass Sie auch persönliche Schritte unternehmen sollten, um die Sicherheit Ihrer Daten sowohl physisch als auch elektronisch zu gewährleisten. Zu den üblichen Maßnahmen gehören: Anti-Virus-Software ausführen und auf dem neuesten Stand halten; regelmäßige Aktualisierung von Betriebssystemen, Webbrowsern und anderen Anwendungen; Sicherstellen, dass Ihr Computer oder Mobilgerät passwortgeschützt ist; Verwendung starker Passwörter für alle Anmeldungen.

Uns kontaktieren

Wenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie haben oder eines Ihrer Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten ausüben möchten, sollten Sie uns per E-Mail unter [email protected] kontaktieren.

This site is registered on wpml.org as a development site.