Marke
Mission
Verbesserung der Unterhaltungs- und Glücksspiellandschaft durch technische Innovation.
Ziel
Ein führendes, innovatives Produkt in der Unterhaltungsindustrie zu schaffen, das die meisten Spieler anzieht und den Betreibern die Möglichkeit gibt, in ihren Geschäftsbemühungen erfolgreich zu sein.
SOFTSWISS schafft Vertrauen, Sicherheit und Zuversicht durch die Bereitstellung innovativer Produkte und Lösungen, die die Effizienz von Unternehmen verbessern.
iGaming-Fachwissen, Zuverlässigkeit und Sicherheit von Produkten und innovativen Lösungen.
SOFTSWISS entwickelt zuverlässige und sichere Geschäftslösungen, die sich auf dem hart umkämpften Markt durchsetzen und den Kunden einen Mehrwert bieten.
Vertrauen in die Wahl eines zuverlässigen Partners, effektive Partnerschaft und ein erfolgreiches Ergebnis.
SCHLÜSSELELEMENTE DER MARKENIDENTITÄT
Das wichtigste Element der visuellen Identität der Marke ist ihr Logo. Es stellt ein einzigartiges Schriftzug- und Grafikelement dar, das in einer einzigen Komposition vereint ist.
Das Unendlichkeitssymbol, das sich auf den Großbuchstaben des Logos bezieht, steht für Zuverlässigkeit, Entwicklung und Flexibilität – ein unendliches Streben nach Erfolg sowie für das unerschöpfliche Potenzial des SOFTSWISS-Teams.
In einigen Fällen kann das grafische Element getrennt vom Schriftzug verwendet werden, zum Beispiel in einem Avatar in den sozialen Medien.


Die Farbpalette spiegelt das freundliche, dynamische Image des Unternehmens wider.
Die Farbpalette des Unternehmens besteht aus vier Farben – Rot, Gelb, Schwarz und Grau.
Die Unternehmensfarben werden in verschiedenen Farbsystemen dargestellt, um eine möglichst genaue Wiedergabe mit verschiedenen Technologien und auf verschiedenen Trägern – von Schildern bis zu Werbematerialien – zu ermöglichen.
Wenn das Logo auf einem Hintergrund in der Unternehmensfarbe platziert wird, wird die Option der Logoumkehrung verwendet.
Das Logo wird auf einer weißen Schutzfläche verwendet, deren Abmessungen der Größe des Logos mit der Schutzfläche auf Hintergründen entsprechen, die nicht zu den Markenfarben gehören, sowie auf komplexen Hintergründen.
Einfarbige Logo-Versionen werden immer dann verwendet, wenn ein mehrfarbiger Druck nicht möglich ist.