Wie eröffnen man ein Online Casino in Deutschland

Wie eröffnen man ein Online Casino in Deutschland

Online Glückspiele sind in Deutschland sehr beliebt und der Markt boomt und wächst immer weiter. Wie eröffnet man ein Online Casino in Deutschland und welche Bundesregelungen muss man beachten, um ganz legal ein Online-Casino zu betreiben? Diese und ähnliche Fragen stellen sich häufig sowohl die Newcomer als auch die erfahrenen Onlinecasinobetreiber, die in anderen Märkten der Welt tätig sind. Um ein eigenes Online-Glückspielgeschäft in Deutschland zu starten, muss man sich mit den rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekte des deutschen Glückspielmarkts auseinandersetzen.

Glückspielmarkt in Deutschland

Die Betreibung eines Online-Casinos spart dem Besitzer viele Kosten, denn man braucht keine Miet- beziehungsweise Raumkosten wie bei einer Spielbank zu bezahlen. Die Personalkosten sind auch sehr gering. Diese und viele andere Vorteile machen dieses Geschäft sehr attraktiv. 2015 wurden die Bruttoerträge (Gross Gaming Revenue) des gesamten Online-Glückspielmarkts weltweit mit 43,5 Milliarden USD geschätzt und steigen jährlich um 10% seit 2010. Die Branche wird, nach Angaben der Experten, auch in den nächsten Jahren kontinuierlich zulegen.

Die bedeutendsten Märkte für Online Glückspiele befinden sich in Europa und Asien, wobei die höchsten jährlichen Wachstumsraten Europa gehören. Zu den größten Märkten Europas zählen Deutschland, Großbritannien und Italien. Während die letzten beiden als etablierte Märkte gelten, befindet sich Deutschland noch in einem Entwicklungsstadium, das ein hohes Potenzial für Onlinecasinobetreiber aufweist. Der Bruttoertrag der Online-Glückspiele in Deutschland betrug 1,4 Mrd. Euro im letzten Jahr, so die Statistik. Dank attraktiver Angebote und breitem Konsum im Netz wird dieser Trend auch weiterhin anhalten und kontinuierlich steigen.

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung führte vor kurzer Zeit eine Umfrage durch. Es wurde festgestellt, dass 37,3% der knapp 12.000 Befragten regelmäßig am Glückspiel im Internet teilnehmen. Obwohl es eine hohe Anzahl von Spielern in Deutschland gibt, mangelt es an einer einheitlichen und wirksamen Regulierung von Glücksspielangeboten im Internet.

Legalität

Glückspiel wird in Deutschland durch den Glücksspielstaatsvertrag der Bundesländer geregelt, der aber seit 2012 keinen grundlegenden Veränderungen unterlag. Gemäß diesem Staatsvertrag ist sowohl das Anbieten als auch die Teilnahme an nicht lizensiertem Glückspiel nicht erlaubt. Legal sind nur die staatlichen Casinos sowie diese, die über eine deutsche Glückspiellizenz verfügen. Da der Glücksspielstaatsvertrag meist die landgestützten Casinos anspricht, bleibt die Frage mit Online Casinos umstritten.

Nach Auffassung mehrerer deutscher Gerichte ist das Betreiben eines Online-Casinos nicht erlaubt. Es ist im Grunde genommen aber nur deshalb verboten, weil es bis jetzt keine einheitlichen und konkreten Richtlinien gibt, die das Glücksspiel im Internet regeln. Das Bundesland Schleswig-Holstein hat entschieden, seine eigenen Lizenzen on Online-Casinos zu vergeben. Doch nach dem Wechsel der Regierung wurden keine mehr erteilt.

Die gesamte Online-Glücksspielbranche in Deutschland hat sich in der letzten Zeit nur deswegen so schnell entwickelt, weil es sich hier um eine rechtliche Grauzone handelt. Obwohl es eigentlich für die Deutschen illegal ist, in einem Online-Casino zu spielen, haben alle einen unbegrenzten Zugang zu verschiedenen Glücksspielportals. Es gab in der Praxis bisher noch kein Gerichtsverfahren wegen eines deutschen Spielers, der in einem Online Casino spielte, und niemand wurde von den deutschen Behörden verfolgt. Das dürfte sich auch nicht ändern.

Wie startet man ein Online Casinogeschäft in Deutschland: 3 einfachste Schritte

Der deutsche Markt ist für die Betreiber des Online Casinos sehr attraktiv, vor allem deswegen, weil die gesamte Kaufkraft der Deutschen jährlich steigt, und diese ist im Durchschnitt höher als in den meisten Ländern der Welt. Dazu kommen noch die fehlenden konkreten Gesetze, die das Glücksspiel im Internet regulieren. Diese Vorteile sorgen für eine starke Konkurrenz zwischen den Casinobetreibern. Um sich von der Konkurrenz abzusetzen, muss man vieles beachten. Hier haben wir die wichtigsten Schritte zusammengefasst, die ihnen helfen, ein erfolgreiches Glücksspielportal zu starten.

Vorbereitung

Zuerst muss man sich um eine Glücksspiellizenz kümmern. Diese kann entweder in Offshore- Ländern oder in den Ländern der Europäischen Union wie Malta beantragt werden. Jede Lizenz unterscheidet sich nach Preis, Erstellungszeit und Reputation. Die Lizenzerstellung dauert, je nach der Gerichtsbarkeit, von 2 Monaten bis zu einem Jahr.

Um ein Händlerkonto zu eröffnen und verschiedene Zahlungssysteme anschließen zu dürfen, muss man eine Firma registrieren lassen. Die Zeit, bis die komplette finanzielle Infrastruktur eingerichtet ist, lässt sich schwer einschätzen, da es von mehreren Faktoren abhängt: wo wird das Unternehmen registriert und wie viele Zahlungsanbieter möchten Sie ans Onlinecasino anschließen.

Um alle diese Schritte zu überspringen und sofort mit dem Marketing ihres Projekts zu beginnen, können Sie unsere White Label Lösung in Betracht ziehen. Dieses Paket beinhaltet die Glücksspiellizenz von Curacao und eine komplett eingerichtete und zur Nutzung bereite finanzielle Infrastruktur. Solche Zahlungssysteme wie Neteller, Sofort, Skrill, Trustly, Paysafecard und viele andere stehen Ihnen sofort zur Verfügung.

Einen Softwareanbieter auswählen

Als Grundlage jeder Casinowebsite dient eine Software beziehungsweise eine Plattform, die die gesamte Funktionalität des Onlinecasinos bestimmt. Das ist die allerwichtigste Entscheidung, die Sie vor dem Start des Projekts treffen müssen. Je besser und zeitgemäßer die Plattform ist, desto mehr Backendfunktionen stehen Ihnen zur Verfügung. Heutzutage, mit so viel Konkurrenz auf dem Glücksspielmarkt, ist es für die Betreiber wichtig, den Spielern möglichst mehr Spieloptionen anzubieten und damit die Spielerretention auf einem hohen Niveau zu behalten.

SoftSwiss Plattform ermöglicht den Betreibern eine effektive Verwaltung des Casinobusiness und umfasst außer CMS, Kassensystem und Reportgenerator die folgenden Funktionen:

  • Spiel- und Spielerverwaltung;
  • Bonus- und Promotionsverwaltung;
  • Verwaltung der Zahlungssysteme;
  • Verwaltung der Administratorrollen;
  • Affiliate-Verwaltungssystem;
  • Betrugsbekämpfungssystem;
  • Retentionsystem und viel mehr

Unser SoftSwiss Team ist sich aller neuen Trends im Glückspielbereich bewusst, und unsere Plattform wird ständig verbessert. Mit regulären Updates werden zahlreiche neue Features hinzugefügt. Das wichtigste ist, alle unsere aktuelle Kunden, deren Webseiten auf unserer Software laufen, bekommen diese neuen Features kostenlos.

Marketing

Die Vermarktung eines Glücksspielportals ist auch sehr wichtig, vor allem deswegen, weil davon der Erfolg des Projekts abhängt. Hier ist jedes Mittel recht: von Markt- und Konkurrenzforschung bis hin zu verschiedenen Werbekampanien. Das wichtigste ist aber das Affiliate-Marketing. Die Affiliates bzw. die Partner werden dann für eine vereinbarte Gebühr Spieler für Ihre Casinowebseite anwerben.

Das SoftSwiss Team hat ein sehr starkes Affiliate-Verwaltungssystem entwickelt, das in die Plattform integriert ist. Das System erlaubt dem Casinobetreiber, die Leistung der Affiliates anzusehen, die Gebühren zu berechnen, die Rechnungen auszustellen, die Auszahlungen durchzuführen und vieles mehr. Außerdem kann jeder Spieler ein Affiliate-Profil erstellen und so zu ihrem Affiliate werden.

Es ist nicht so leicht, ein Online Casino zu betreiben. Jedoch mit dem richtigen Marketingplan und mit einer zuverlässigen und zeitgemäßen Software wird es ein erfolgreiches Glücksspielgeschäft sein. Dazu wünschen wir Ihnen viel Erfolg!

Teile diesen Artikel