Wie eröffnen man ein Online Casino in der Schweiz

Wie eröffnen man ein Online Casino in der Schweiz

Der Schweizer Online Glücksspielmarkt ist für die ausländischen Betreiber sehr attraktiv. Wie eröffnet man ein Online Casino in der Schweiz und welche Gewinne kann man machen? Ist es überhaupt legal, ein Glücksspielportal in der Schweiz zu betreiben? Ähnliche Fragen würde man sich normalerweise stellen, bevor man eine Casinowebseite einrichten lässt. Um das online Glücksspielgeschäft in der Schweiz legal und erfolgreich zu betreiben, muss man die aktuelle Gesetz- sowie die Marktlage in Betracht ziehen.

Schweizer Glücksspielmarkt

Die Bruttoerträge des landgestützten Casinos fallen jährlich. Nach Angaben des Schweizer Casino Verbands sind die Umsätze der landgestützten Casinos sowie die Spielbankenabgabe schon seit 2007 rückläufig. Momentan verlieren die Schweizer Spielbanken laufend Marktanteile an die ausländischen Onlinecasinobetreiber.

Heute boomt der Schweizer Onlinemarkt für Glücksspiel. Aufgrund ausländischer Online Casinos und Glücksspielseiten verliert die Glücksspielindustrie in der Schweiz etwa 300 Mio. Euro jährlich. Da die ausländischen Onlinecasinobetreiber keine Abgaben an den Staat zahlen, wird viel darüber diskutiert, den Onlinebereich zu regulieren.

Das Schweizer Parlament versucht, ein neues Geldspielgesetz zu erlassen, das eine Regulierung in den Online-Glücksspielbereich bringen soll. Doch bis jetzt ist nur noch von einem Gesetzentwurf die Rede, und das Inkrafttreten des Gesetzes wird nicht früher als 2019 erwartet.

Legalität

Legales Glücksspiel ist ein relativ neues Phänomen in der Schweiz. Bis 1993 war es komplett verboten. Seitdem wurden in Casinos nur die begrenzten Einsatzhöhen eingeführt. Erst seit 2000 wurden die Einsatzlimits abgeschafft. Heute sind Glücksspiele nur noch bei lizensierten Casinos verfügbar. Poker und Sportwetten sind in der Schweiz als Geschicklichkeitsspiele erlaubt.

Während das Online-Glücksspiel ausdrücklich durch die staatlichen Gesetze verboten ist, scheint die Regierung über die Zahl der Schweizer Spieler, die regelmäßig bei internationalen Betreibern spielen, überhaupt nicht besorgt zu sein. Der Staat blockiert keine ausländischen Casinowebseiten, und die Schweizer Banken hatten bisher keine Probleme, die Geldbeträge von bzw. auf die Konten verschiedener Internetcasinos zu überweisen.

Wie startet man ein Online Casino in der Schweiz

Um ein Online Casino in der Schweiz oder in einem anderen Land zu starten, muss man sich zuerst um die technischen Angelegenheiten kümmern. Es ist sehr wichtig, einen zuverlässigen Dienstleister auszuwählen, damit man sich dann später ausschließlich auf die Vermarktung des Projekts konzentrieren kann. Hier sind die wichtigsten Punkte bei der Auswahl des technischen Partners.

Software

Für ein Online Casino reicht es nicht, eine Website einzurichten. Man braucht dafür eine spezielle Software beziehungsweise Plattform, die als Grundlage dieser Webseite dienen wird. Die Plattform muss sicher sein und auchunter hohen Belastungen stabil bleiben. Daher ist es immer besser, einen zertifizierten Softwareanbieter auszuwählen, der mehrere Jahre in der Branche tätig ist.

Die Software muss möglichst flexibel sein, damit man dann später nach Bedarf verschiedene Zahlungssysteme integrieren kann. Es ist auch sehr vorteilhaft, wenn die Plattform Bitcoin oder andere Kryptowährungen unterstützen kann. Der beste Weg mehr über eine Casinosoftware zu lernen, ist einen Blick auf den Backend- bzw. Adminbereich und seine Einstellungen zu werfen und sicherzustellen, dass diese Ihren Erwartungen entsprechen.

Spiele

Die Zahl der Spiele und Spielanbieter, die mit der Plattform zur Auswahl stehen, ist auch sehr bedeutend. Die Casinospiele werden normalerweise von den Spielanbietern entwickelt und in die Casinoplattform durch APIs integriert. Das SoftSwiss Team arbeitet mit mehr als 15 Spielanbietern zusammen und bietet seinen Kunden mehr als 1500 Spiele an.

Rechthilfe und Finanzinfrastruktur

Man braucht eine Glücksspiellizenz, um ein Echtgeldcasino betreiben zu dürfen. Hier gibt es zwei Optionen:

a). Sie haben so eine Lizenz oder haben vor, diese zu beantragen. In dem Falle müssen Sie sich dann auch um die Zahlungsanbieter selbst kümmern und die notwendigen Verträge abschließen. Zusätzlich muss man ein Glücksspielunternehmen im Land der Lizenzeinholung registrieren und ein Händlerkonto eröffnen.

b). Alle diese Schritte kann man überspringen und die White Label Lösung in Betracht ziehen. Diese Lösung beinhaltet eine fertige Glücksspiellizenz und die komplett eingerichtete Finanzinfrastruktur für das Casino. In dem Falle kann man sofort mit der Vermarktung des Projekts anfangen und damit viel Zeit sparen.

Mit einem vernünftigen Marketingplan und einem zuverlässigen Softwareanbieter werden Sie in die Lage versetzt, ein erfolgreiches Online Casino in der Schweiz zu starten.

Teile diesen Artikel